Etwas vollmundig hatte ich, angestachelt von Angelika, beim LKV angemerkt, dass das Abpaddeln doch etwas langweilig und daher zu verbessern sei. Insbesondere bemängelte ich die etwas einseitig ausfallende Altersstruktur und forderte mehr Beteiligung von Jungendlichen. (Un-)glücklicherweise erfuhr ich, dass wir als nächster Verein das Abpaddeln auszurichten und somit die Chance hätten, alles besser zu machen.
Wir hatten etwas erschwerte Bedingungen, weil die 90-Jahr-Feier zunächst alle Aufmerksamkeit für sich beanspruchte, aber schließlich haben wir zum 28.09.13 um 11 Uhr eingeladen, und zwar zu einem kleinen Sektumtrunk zur Feier unseres Jubiläums, mit anschließender Fahrt durch Klein-Venedig, wer wollte mit dem Drachenboot, zum Abschluss Grillen.
Von den 24, die sich angemeldet hatten, sind bei dem schönen Wetter denn auch 124 gekommen (Schätzung). Dazu noch unsere Leute… Einige Helfer hatten etwas mitgebracht, ich sehe noch Cornelia Schattat mit einem großen Blech ankommen. Was da drauf war, habe ich leider nie erfahren dürfen, denn kurz nach 10 Uhr war alles schon weg.
Da hat sich echt bewährt, dass ich immer Angst habe, dass die Leute bei mir verhungern. Ich hatte nicht nur die 100 vorgesehenen Grillwürste, sondern noch ungefähr 60 weitere, hatte mich vergewissert, dass ich notfalls Brötchen nachkaufen konnte, habe mehrere Salate gemacht, Angelika, Franziska auch, und irgendwie sind alle satt geworden und die Stimmung war riesig.
Mir persönlich hat es Spaß gemacht, Drachenboot mit zu fahren, ich durfte trommeln, obwohl ich nicht gerade die Idealmaße vorweisen kann, und es war einfach großartig, dass so viele Jugendliche da waren. In meinem Drachenboot waren Ole und Aaron großartige Taktgeber und es war genau das Fest, dass ich mir vorgestellt habe.
Ich danke allen für ihr Kommen und ich danke allen Helfern, allen voraus Angelika für ihre Unterstützung. Dass sie die Jugendlichen mobilisiert hat, hat das Fest erst zu dem tollen Ereignis gemacht
Uta