An dem zweiten Anfängerkurs des Jahres nahmen 6 Teilnehmer*innen teil. Das Wetter war ideal mit 25-27°C und leichtem Wind 12-15km/h.

Nach dem obligatorischen Frühstück und einer theoretischen Einführung wurden die ungesteuerten Boote gewählt und die Sitzposition angepasst.

Nachdem Uta die richtige Paddelhaltung erklärt hatte, wurden die Boote zum Steg getragen und das Einsteigen geübt.

Auf dem Wasser wurden Paddelschläge gezeigt und geübt, dabei korrigierten die Vereinshelfer auftretende kleinere Fehlhaltungen. Ziel war es mit den ungesteuerten Booten geradeaus zu fahren.

Bei der Erklärung wie man durch Päckchenbildung zwei Boote stabil halten kann, sodass man sogar wieder einsteigen kann, stürzte sich Phillip ins Wasser um das zu probieren. Er stieg unter den Blicken der Übrigen sehr schnell mitten auf dem See wieder ein. (leider ohne Fotos)

Am Sonntag wurden gesteuerte Boote ausgeteilt und eine Fahrt durch „Klein Venedig“ gemacht.

Die zweistündige Fahrt machte viel Spass aber auch hungrig.

Nach dem Essen nahmen einige schmalere und schnellere Boote und wollten spontan ein kurzes Rennen fahren.

Das führte schon beim Start zum Kentern. Zum Glück war ein Seglersteg nicht weit und das Wasser konnte durch Umdrehen des Bootes entfernt werden.

So haben die Teilnehmer sich selbst und den Anderen ein unvergessliches Wochenende gemacht. Danke dafür.