Worum geht es bei der KC Fuchsjagd:
Ist im Prinzip Suchen und Verstecken. Der Fuchs bekommt einen Vorsprung und muss so weit wie möglich wegpaddeln und kann sich irgendwo verstecken. Dann schwärmen die Jäger aus und müssen den Fuchs finden und fangen.
Natürlich macht das in den verzweigten Gewässern rund um Tiefwerder sehr viel Spass.
Der Fuchs ist eine Trophähe in Form eines Fuchsfelles und muss vom amtierenden Fuchs mitgeführt werden. Üblicherweise muss der Fänger vom Vorjahr den Fuchs spielen.
Fuchsjagd am 3.März 2019
In diesem Jahr war die Teilnehmerzahl leider sehr gering.
Wir hatten richtiges Mistwetter mit Nieselregen und starke Windböen und richtig Wellengang, hinzu kamen viele Krankmeldungen.
-
Unsere Gäste sind in Sichtweite -
Ralf sticht mit OMI in See
So kamen nur 5 Paddler und 5 weitere Gäste, um mit uns spazieren zu gehen. Mit 5 KC- Helferinnen und zwei Helfern waren wir fast in der Mehrheit. Zwei Töpfe mit Chilli con carne waren da mehr als genug.
-
Unsere Gäste gehen von Board -
Nette Unterhaltung mit Uta

Unter diesen Bedingungen war eine Fuchsjagd, wie sie in den vergangen Jahren ablief unmöglich. Sodass der Fuchsschwanz in unserere Obhut blieb und kein neuer Fuchs gekürt wurde.
Wer den Fuchs im nächsten Jahr spielt, bleibt also offen.
Stempel für’s DKV Wanderabzeichen

Die KC-Fuchsjagd gilt als Gemeinschaftsfahrt. Ihr könnt euch also die gepaddelten Kilometer durch Stempel und Unterschrift im Fahrtenbuch anrechnen lassen.