Worum geht es bei der KC Fuchsjagd:
Ist im Prinzip Suchen und Verstecken. Der Fuchs bekommt einen Vorsprung und muss so weit wie möglich wegpaddeln und kann sich irgendwo verstecken. Dann schwärmen die Jäger aus und müssen den Fuchs finden und fangen.
Der Fuchs ist eine Trophähe in Form eines Fuchsfelles und muss vom amtierenden Fuchs mitgeführt werden. Üblicherweise muss der Fänger vom Vorjahr den Fuchs spielen.
In diesem Jahr war die Teilnehmerzahl leider auch sehr gering, was die Frage aufwarf, ob dies wohl die letzte Fuchsjagd gewesen war.
Wir hatten kühles Wetter und Wind und der Fuchsschwanz war nicht auffindbar. Daher paddelten die Jäger dem roten Putzlappen hinterher.

Neben den 5 Paddlern kamen 3 weitere Gäste, um mit uns spazieren zu gehen. Mit 7 KC- Helferinnen und zwei Helfern waren wir in der Mehrheit. Zwei Töpfe mit Chilli con carne, von Uta gekocht, waren da mehr als genug.
Die Wanderer konnten den Jägern am Ufer des Hauptgrabens zuwinken.

-
Ralf -
Constanze
-
Uta -
Christa
Ralf hat übrigens das Boot mit dem roten Lappen als erster gefunden.
Stempel für’s DKV Wanderabzeichen
Die KC-Fuchsjagd gilt als Gemeinschaftsfahrt. Ihr könnt euch also die Fahrt durch Stempel und Unterschrift im Fahrtenbuch anrechnen lassen.
