Am 17. und 18.05. fand die Berliner Meisterschaft in Grünau statt. Der KC nahm mit 17 Aktiven von der Schüler B Klasse bis zu den Junioren teil. Netterweise erklärte sich Jens Burde bereit, gemeinsam mit mir, unseren Hänger bereits am Freitag zur Strecke zu fahren, so dass am Samstag, als wir uns alle um 8.30h in Grünau trafen, bereits das Mannschaftszelt und der Hänger platziert waren.

Den Anfang an diesem sonnigen und windigen Samstag machten unsere Jüngsten im KII über 500m. Tom und Adrian schafften trotz der frühen Stunde den direkten Einzug ins Finale während Joel und Fabian den Umweg über den Zwischenlauf nehmen mussten, um das Finale zu komplementieren. Eine wirklich gute Leistung in Anbetracht der Tatsache, dass Joel erst seit dem letzten Jahr paddelt und dies seine erste Meisterschaftsteilnahme war! J Unsere Mädels taten es den Jungs gleich und so paddelte Marie ins Finale im KI der Schülerinnen B AK12 und gemeinsam mit Lara im KII der Schülerinnen B. Weitere Finalplätze sicherten sich Lucie und Matilda im KII der weiblichen Schüler A und unsere männliche Jugend mit Mert, Tapio, Ole und Aaron im KIV und in ihrer jeweiligen Zweierbesetzung. Der Vormittag fing also schon sehr gut für uns an.

Beigetragen zu diesen wirklich tollen Zwischenergebnissen haben bestimmt auch die zahlreichen Zuschauer, die den Weg nach Grünau gefunden haben, um uns zu unterstützen! Rike und Anica paddelten zwar nicht mit, aber kamen, um uns anzufeuern und stellten sich freundlicherweise als Starthelfer für die 200m zur Verfügung. Neben den zahlreichen Eltern und unseren seit Jahren treuen Fans Hartmut und Renate konnten wir Ebu (der langsam fleißig Punkte für die Wertung „Treuester-KC-Fan“ sammelt), Reinhard, Gabi, Sacha, Steffi, Marlies und Volkmar Happ an der Strecke begrüßen. Selbst auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, kann ich nur ein dickes Dankeschön an alle Besucher richten! Es ist für die Aktiven und die Betreuer ein schönes Gefühl von den Mitgliedern unterstützt zu werden und zu wissen, dass Interesse an unserer Sportart und den erbrachten Leistungen besteht.

Damit das Publikum auch etwas zu sehen bekommt, gab´s nachmittags die schnellen 200m Rennen zu bewundern. Tapio war in allen Rennen der männlichen Jugend vertreten. Leider reichte es dreimal mit einem 4.Platz ganz knapp nicht für eine Medaille, obwohl es im KI lange Zeit so aussah als könnte es mit einer solcher was werden. Nach einem herausragenden Start lag Tapio lange Zeit vorne und musste sich erst am Ende der starken Konkurrenz geschlagen geben. Schade. L

Im KIV reichte es für Tapio, Ole, Mert und Aaron dann ebenfalls leider nur zu einem 4.Platz, ebenso wir für Tapio und Mert im KII. Trotz der fehlenden Medaille muss man sagen, dass alle Vier tolle Rennen gezeigt haben und sich seit dem letzten Jahr immens steigern konnten.

Einen versöhnlichen Abschluss gab`s dann wenigstens im KIV der Herren Junioren über die Sprintstrecke. Tapio, Luis, Mert und Aaron konnten hier einen dritten Platz erreichen.

Für Samstagabend hatte uns der LKV dann anlässlich seines 100jährigen Bestehens eine große Feier angekündigt, weswegen wir uns für die Nacht bei GK90 einquartiert hatten. Nach Grillwurst und Fleisch im Regen auf der Tribüne gab´s dann leider keine Feier, so dass wir umdisponieren mussten.

Glücklicherweise gab´s bei GK90 Billardtisch, Kicker und das DFB-Pokalfinale, so dass wir doch noch einen netten und lustigen Abend hatten.

Nach einer regnerischen Nacht wartete ein regnerischer Morgen auf uns, an dem wir trotzdem aufstehen mussten, denn schließlich warteten die 500m-Finalläufe auf uns. Trotz des mäßigen Wetters fanden auch unsere Fans wieder den Weg zu uns. Neben den üblichen Verdächtigen schaute auch Maike mal in Grünau vorbei, um ihrer Nichte Lucie bei ihrem ersten Meisterschaftsfinale beizustehen! J

Nachdem es am Samstag immer ganz knapp nicht mit einer Medaille geklappt hatte, erwartete uns am Sonntag durch unsere Schüler B ein wahrer Medaillenregen. Tom holte in allen drei Finalläufen eine Medaille und war im KI erneut bester Berliner, da nur ein Schüler aus einem polnischen Verein vor ihm war. Im KII mit Adrian paddelte Tom im Anschluss auf einen tollen dritten Platz und mit der Verstärkung von Joel und Fabian reichte es KIV dann ebenfalls für den Bronzerang. Herzlichen Glückwunsch!

Zwar gaben unsere männlichen Jugendfahrer auch auf der 500m Strecke wieder ihr Bestes, aber leider reichte es trotz toller Rennen für Tapio, Mert, Aaron und Ole nicht für eine Medaille. Auch unsere Mädels Lucie, Matilda, Marie und Lara konnten bei ihrer ersten Berliner Meisterschaft noch keine Medaille gewinnen, zeigten aber alle schöne Rennen und können stolz auf ihre Leistungen sein. Die Schüler A Max und Lars sammelten ebenfalls statt Medaillen Erfahrungen, die ihnen bei ihren nächsten Rennen hoffentlich von Nutzen sein werden. J

Vor allen Dingen Max kann sehr zufrieden mit seiner gezeigten Leistung sein, da er erst seit diesem Jahr im Boot sitzt und sich dafür tapfer geschlagen hat!

Zu Feiern hatten wir in der Schüler A Klasse aber schließlich doch noch eine „indirekte“ Medaille. Kurzentschlossen kam ein Bekannter von Tapio aus Finnland angereist, um an der Regatta teilzunehmen. So paddelte Sakke, unser finnischer Gastpaddler, ins 500m Finale der Schüler A und holte dort eine Silbermedaille.

Abschließend kann ich aber nur zusammenfassen, dass es wieder einmal ein wunderschöner Wettkampf war. Alle Aktiven haben starke und kämpferische Leistungen gezeigt und unsere zahlreichen unterstützenden Zuschauer haben mein Trainerherz ebenfalls erfreut. Dankeschön!

Als Nächstes kann man uns alle vom 13. – 15.06. zur Regatta in Mittweida bewundern.

Carola