Am 26.04. fand nach einigen „bootlosen“ Jahren erfreulicherweise wieder eine Bootstaufe bei uns statt. Dank einer großzügigen Spende von Klaus Neumann konnten wir für unsere Jugend einen neuen KII anschaffen, der neben einem KI seinen Namen feierlich erhalten sollte.
Nicht nur Rennkajaks lagen an diesem sonnigen Samstagnachmittag bereit ihrer Bestimmung übergeben zu werden, sondern auch einige private Surfskis und Wanderboote sollten nicht länger namenlos bleiben. So konnte pünktlich um 14h mit der Taufe begonnen werden, die einen schönen Ausschnitt unserer aktiven Sportarten präsentierte.
Es war schön, dass doch einige Mitglieder den Weg in den Verein gefunden hatten, um an der Taufe teilzunehmen und gemeinsam auf die hoffentlich bald kommenden Erfolge anzustoßen. Zunächst meisterte Peter mit seiner Begrüßung und einigen einführenden Worten seine eigene „Taufe“ als erster Vorsitzender. Einer langen KC-Tradition folgend, hatte Carsten Cordes anschließend die Ehre den KI Volker Cordes zu taufen.
Zu den beiden KC-Rennkajaks ChriKla und Volker Cordes gesellten sich durch ihre verschiedenen Taufpaten noch Phönix, White Wedding, Rotkäppchen, Der böse Wolf, Nelly und Thea.
Im Anschluss an die Namensgebung und das traditionelle „Sektbad“ der Boote folgte die obligatorische Fahrt auf der Havel mit der „Opfergabe“ in Form eines Blumenstraußes. Auch dieser Teil der Taufe wurde ohne Probleme von allen gemeistert, so dass wir alle bei einem Glas Sekt und einigen Häppchen nett zusammen sitzen konnten. Es war wirklich ein sehr schöner Nachmittag und ich bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten für eine gelungene Veranstaltung!
Unsere Jugendlichen waren nicht nur Teil der feierlichen Zeremonie, sondern wir veranstalteten an dem Wochenende der Taufe gleich noch ein Spaß/Sportwochenende mit Übernachtung im Verein. Nach Bootstaufe und kleiner Stärkung spielten wir alle zusammen mit Verstärkung der beiden Otto-Kinder Louis und Jonas eine Runde Fußball. Durch das Spiel stark erhitzt, gab`s anschließend das erste freiwillige Bad des Jahres, bevor alle Kinder im Fitnessraum noch ihre Rumpfmuskulatur stärkten. Ausklingen ließen wir den schönen Tag bei dem einen oder anderen Kartenspiel und beim Nachthimmel- auf-dem-Steg-Bewundern.
Der Sonntag war dann allerdings wieder total dem Sport gewidmet. Eigentlich hätten wir an der Regatta „Rund um Scharfenberg“ teilgenommen. Da diese aber ausfiel, dachten wir uns, dass wir einfach einen kleinen Wettkampf mit Laufen und Paddeln im Verein veranstalteten.
Nach ausgiebigen Frühstück und einer Aufwärmrunde rannten alle Schüler und Jugendlichen um die Wette. Bei den Jüngeren konnte das Tom am Besten und Mert war der Schnellste von allen.
Anschließend begaben sich alle in die Boote, um 3 km lang alles aus sich rauszuholen. Joel und Edwin nahmen dabei leider das erste unfreiwillige Bad des Jahres, setzten sich aber beide wieder tapfer in ihren Einer und paddelten die Runde zu Ende. Auch bei dieser 2. Disziplin des Tages konnte Mert alle hinter sich lassen und Tom zumindest alle Schüler. Nach einer kleinen Auspaddelrunde war der anstrengende Teil geschafft und einige Kinder sprangen erneut freiwillig in die kühle Havel. Diese Generalprobe für unsere erste Regatta in Brandenburg vom 02.-04.05. lief schon mal ganz gut und lässt auf eine tolle Regattasaison hoffen.
Carola