Vom 01. Bis zum 04. Mai waren wir mit 4 männlichen Jugendfahrern, 4 Schüler B, 1 Schüler A und 1 Herren Junior in Brandenburg an der Havel auf dem schönen Beetzsee paddeln. Anlass war die Große Brandenburger Regatta, eine der größten Regatten im Schüler- und Jugendbereich in Deutschland bei der ein internationales Feld am Start ist. Auf die Frage wie dieses 1. Regattawochenende für uns war, lautet die Antwort: durchwachsen!

Nach 20 °C und Sonnenschein am Donnerstag folgte am Freitag Dauerregen und eisiger Wind mit gefühlten 4°C. Zum Glück für unsere zahlreichen Besucher blieb das Wetter wechselhaft, so dass dem Regen am Freitag ein sonniger Samstag folgte. Seiner durchwachsenen Reihenfolge treu bleibend, zeigte sich der Sonntag dann wieder bewölkt, aber wenigstens ohne Regen, so dass wir alles trocken einpacken konnten.

Neben dem durchwachsenen Wetter zeigten unsere Kinder auch einige durchwachsene Leistungen.

Noch vor 8h am Freitag dürfte Lars im KI der Schüler A an den Start gehen. Ihm folgten Tapio, Mert, Aaron und Ole im KIV der männlichen Jugend über 500m. Durch den Wind kam es bereits so früh am Tag zu Startverzögerungen, die der Vierer leider direkt zu spüren bekam, indem die 4 eine halbe Stunde am Start stehen mussten. Durch die Verspätungen stark ausgekühlt, zeigten sie nicht ihr bestes Rennen, erreichten aber glücklicherweise trotzdem den Zwischenlauf. In diesen paddelte sich auch Tom im KI der Schüler B. Adrian und Joel reichte die Nässe von oben anscheinend noch nicht J und so kippten sie sich mit ihrem KI in den Beetzsee.

Unsere männlichen Jugendfahrer machten ihre Sache im KI dann leider auch nicht so wirklich gut. Tapio und Mert kamen keine Runde weiter, sondern mussten die Konkurrenz ziehen lassen. Aaron und Ole zogen hingegen vor, sich dieser starken Konkurrenz erst gar nicht zu stellen und verpassten jeweils ihren Einer-Vorlauf. Aber eine Lektion haben sie wohl hoffentlich aufgrund des verpassten Rennens gelerntJ

 

Glücklicherweise hörte der Regen doch noch auf und wir konnten am Abend gemütlich Grillen. Da unsere üblichen Grillmeister Sacha und Micha leider nicht da waren, übernahmen Ole und Luis diesen wichtigen Part und kümmerten sich um unser leibliches Wohl.

Der Samstag zeigte sich uns dann von seiner schönen Seite. Die Sonne schien, eine Unmenge an Zuschauern besuchte uns an der Strecke, und es gab einige spannende und ein sehr erfolgreiches Rennen für uns!

Zuerst aber vor allen Dingen ein dickes Dankeschön an alle Besucher, die Susis Aufruf gefolgt sind und für den Wettbewerb „Unser treuester Fan“ die ersten Punkte sammeln wollten.

 

Den Anfang machte pünktlich zum ersten Rennen Ebu, der aufholen wollte, dass Hartmut und Renate bereits am Freitag bei dem schlechten Wetter in Brandenburg vorbeigeschaut hatten. Mit von der Partie auf der Tribüne waren neben den üblichen Verdächtigen (Hartmut, Renate und Aarons Eltern) Reinhard, Gabi, Hans, Aline, Christoph (Oles Vater), Ingeborg, Steffi, Sacha, Micha, Miriam (Fabians Mutter), Joels Eltern, Matilda, Lucie und Henny.

 

Ich hoffe, dass ich niemanden vergesse habe, aber ich war wirklich schwer begeistert von der großen Anzahl an Besuchern und dem Interesse an unseren Aktiven. Dankeschön!

Für unsere Gäste gab`s dann zum Glück auch ordentlich was zu sehen. Peter holte den dritten Platz im CI über 200m, unsere Schüler B kämpften bis zur totalen Erschöpfung im KII über die 2000m und im KI der männlichen Jugend passierte schließlich etwas total Unglaubliches. Die Führungsgruppe verzählte sich und fuhr eine Runde zu früh an den Steg. Alle folgenden Boote taten es den ersten gleich. Mert war sich unsicher, ob nicht noch eine Runde zu fahren sei. Leider zog er vor im Notfall lieber eine Runde weniger zu fahren. So gelang ihm leider nicht ein großer Coup, denn natürlich mussten alle noch eine Runde paddeln. Tapio konnte gleich in die letzte Runde biegen als die ersten hektisch in die Boote sprangen, um das Rennen zu beenden. Immerhin landeten Mert und Tapio auf dem 13. und 14. Platz von 45 Startern und die Tribüne hatte was zu feiern!

 

Peter auf dem dritten Platz bei internationaler Konkurrenz.

Nach diesem aufregenden zweiten Wettkampftag an dem Tapio und Luis ebenfalls noch ein Rennen verpassten, waren alle froh, dass Sacha und Micha den Weg nach Brandenburg gefunden hatten und uns mit ihren leckeren Burgern beglückten.

Am Sonntag warteten dann noch zwei Finalläufe auf uns: der KIV der Herren Junioren über 200m und der KIV der Schüler B über 500m. Unsere Jüngsten Tom, Joel, Adrian und Fabian zeigten ein beherztes Rennen. Tom als neuer Schlagmann hatte etwas Sorge, ob er mit der Starteranlage zurechtkommen würde, aber alles klappte einwandfrei. Am Start lagen unsere 4 vorne, und sie konnten sich bis zur Hälfte des Rennens auf dem dritten Platz halten. Leider reichte die Puste am Ende nicht mehr ganz. Alle Vier haben uns aber ein tolles Rennen gezeigt!

Und schon war unsere erste Regatta auch schon wieder vorbei. Wie immer mit ein wenig Erleichterung und ein wenig Wehmut. Es war eine schöne Regatta, und ich freue mich schon auf unseren nächsten Wettkampf am 17. und 18. Mai in Grünau, wo wir um die Berliner Meisterschaft paddeln werden. Besucher sind natürlich herzlich eingeladen uns anzufeuern!

 

Carola