Heiligensee-Regatta

 20190512_151741

Wie bereits im Bericht zur Großen Brandenburger angekündigt, stand uns ein voller Regattaplan im Mai/Juni bevor, so dass wir tatsächlich jedes Wochenende in Regatten-Paddelaction waren. Warum erwähne ich das? Natürlich als kleiner Hinweis, dass ich mit dem Schreiben der Berichte einfach nicht hinterherkomme. Ganz verrückte Welt, ich gehe zwischendurch tatsächlich noch arbeiten, will euch aber selbstverständlich trotzdem über unsere tollen Erlebnisse, den Spaß, die Harmonie, die schnellen Rennen und unsere tollen Sportler/innen auf dem Laufenden halten. Das passiert hier in diesem Augenblick wieder, aber halt mit einem klitzekleinen Zeitverzug 🙂

Am 11.05. und 12.05. war die Anreise nicht das allzu große Problem, da es nach Heiligensee zur Jugendregatta mit integrierter Berliner Langstreckenmeisterschaft ging. Auf diesem Wettkampf traten am Samstag nur die unter 17jährigen an, also alles bis einschließlich Jugend und im Gegensatz zur Großen Brandenburger nahmen an diesem Berliner Wettkampf alle unsere Sportler/innen teil, was zu einem klitzekleinen logistischen Problem führte: Der Hänger war zu klein für alle benötigten Boote. Aber glücklicherweise war ganz schnell eine Lösung parat: Adrian, Samer und Tom paddelten unter fachmännischer Anleitung von Sacha ihre Boote vom KC nach Heiligensee. So wurden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Jungs absolvierten ihre Trainingseinheit und gleichzeitig gelangten ihre Boote zum Wettkampf. Also eine dieser berühmten Win/Win-Situationen. Schön, wenn mal was läuft!

Die restlichen Boote passten dann auf den Hänger, den Sacha, Jens und Carola bereits Freitagnachmittag nach Heiligensee brachten, damit Samstagfrüh alles bereit steht und niemand morgens womöglich noch auf den Hänger und sein Boot warten muss. Wie immer gilt mein ganz besonderer Dank Sacha und Jens, die sich ganz selbstverständlich den Freitag für den Bootstransport frei hielten und ihre Hilfe anboten. Dankeschön meine tollen Kerle!

Für unsere jüngeren und noch nicht so lange aktiven Kinder, die noch nicht in Brandenburg am Start waren, war die Heiligenseeregatta der erste auf dem Wasser ausgetragene Wettkampf der Saison 2019. Da ist die Aufregung natürlich gleich doppelt so hoch bei Sportler/innen und Trainerin. Diese ungewisse Aufregung verwandelte sich glücklicherweise sehr schnell in Freude über tolle Leistungen, Spaß an schönen Rennen und Begeisterung über hervorragende Platzierungen.

Gerade unsere Schüler/innen B Mannschaft schlug sich ganz ausgezeichnet bei ihrem 1. Wettkampf und ließ das ein oder andere Mal ihre Gegner stehen. Joni, Mika, Emma und Paulin erreichten in ihrer jeweiligen Altersklasse im KI über 500m das Finale. Jonas musste zwar nicht über die Vorläufe wie die Anderen konnte dafür aber gleich einen Doppelsieg im KI über 500 und über 2000m einfahren und mit Joni im KII der AK11 einen tollen 3.Platz erpaddeln. Das gelang dann auch noch Max und Mika im KII der AK12, genauso wie Lilly und Emma bei den Mädchen in dieser Altersklasse. Unsere vier Schülerinnen B Lilly, Emma, Luisa und Paulin konnten gleich zwei dritte Plätze im KIV über 500 und über 2000m auf ihrem Konto verbuchen.

Bei unseren Schüler/innen A und der Jugend gab es keinen solchen Medaillenregen, aber zufrieden können trotzdem alle mit ihren gezeigten Leistungen sein und Spaß hatten wir allemal. Gerade in der Schüler A Klasse sind die körperlichen Unterschiede doch immens und entscheidend für gute Leistungen und wenn man dann noch gegen die Auswahlmannschaften des Kanuteam Berlin antreten muss, ist es doppelt schwer. Also Kopf hoch Bruno, Tobi, Tim, Malte, Mads, Leni und Alina!

Lukas, Lucie D. (aus Cottbus) und Sophia paddelten in der Jugend über 500 m im KI ins Finale, dort schrammte Lucie mit einem vierten Platz knapp an der ersehnten Medaille vorbei. Diese holten sie sich dann aber mit Sophia im KII über 500m und auch mit Alina und Leni im KIV war unser Neuzugang aus Cottbus mit einem zweiten Platz erfolgreich.

Am Sonntagnachmittag standen dann die 2000 bzw 4000m auf dem Programm, bei denen wie bereits erwähnt auch einige Medaillen gesammelt wurden. Jetzt kamen auch unseren Herren und Damen der Junioren und der LK zum Einsatz. Lucie und Marie bildeten das Starterfeld bei den Juniorinnen und waren dementsprechend natürlich erfolgreich 😉 Tapios Strecke ist die 4000m immer noch nicht und unsere Junioren Tom, Fabi, Adrian und Samer konnten gar nicht voneinander lassen und kamen genau in dieser Reihenfolge nach 4000m ins Ziel. Leider war doch noch einer vor unseren Jungs, so dass wir keinen Berliner Meister erringen konnten. Aber was soll`s : Gewinnen ist nicht alles #ohnespaßkeinerfolg

Es war mal wieder eine sehr gelungene Regatta und das liegt vor allen Dingen an allen Beteiligten. Dankeschön.

Am Ende fuhr der Hänger wieder vom Gelände des HKC und Tom, Samer, Adrian, Tapio und Sacha schwangen sich in ihre Boote, um wieder nach Hause zu paddeln.

Carola