Vor etwas über einem Jahr haben wir uns ein 2er-Kajak gekauft. Der Gedanke, damit den Pandemiemaßnahmen aus dem Weg zu fahren, war reizvoll und so ging es dann aufs Wasser. Wir bestiegen wackelig unser Boot, plumpsten auf den Sitz und schwangen die Paddel. Viel Ahnung von der Materie hatten wir ja nicht, aber mit „gesundem Halbwissen“ und ein paar Youtube-Videos haben wir eine ganze Weile die Gegend unsicher gemacht – Rätselraten zu einigen Verkehrsschildern und Befahrungsregelungen inclusive ;-). Einen Anfängerkurs gab es auch erst einmal nirgendwo, denn es war ja Abstand halten angesagt.

Ende August war es dann so weit – endlich die Möglichkeit, das Ganze im Kanuklub Charlottenburg e.V. unter fachkundiger Anleitung von Ralf und mit tatkräftiger Hilfe von Luis auf eine etwas sicherere Basis zu stellen. Nach einem ausgiebigen Frühstück mit einer dicken Portion Theorie ging es an die Boote – am ersten Tag mit Wildwasserkajaks ohne Steuer.

Kleines Boots-ABC (Fachworte erklären), Ausrüstung kontrollieren, Fußstützen einstellen, Wertsachen sichern (wäre ja schlimm, wenn Brille, Hörgerät oder Handy den Fischen zur Verfügung gestellt werden würden), Spritzschutz ausprobieren … Beim Anlegen der Schwimmwesten stellte sich schnell heraus, welche  praktisch und welche weniger geeignet war.

Einsteigen auf dem Trockenen war ja ganz einfach. Auf dem Wasser musste der eine oder die andere etwas mehr üben, bis das „auf den Sitz plumpsen“ überwunden war. So war es auch beim Aussteigen – mit einer gehörigen Portion Geduld bei Ralf erhielten wir Tipps und Tricks, wie die ganze bisherige Wackelei der Geschichte angehören kann.

Paddelführung, Geradeausfahren, Bogenschlag, Rückwärtsfahren, Ziehschlag, Versetzen, Ankanten, Paddelstütze – nachdem wir wussten, wie es geht, hatten wir ganz viel Spaß beim Wasserballett – am 2. Tag dann auch mit Kajaks mit Steueranlage. Mit Ralf und Luis ging es dann auf Tour durch Klein Venedig und anschließend aus dem Boot ins Wasser. Die Sonne hatte sich durchgekämpft, das Wasser war warm und auch das Aussteigen bei provozierter Kenterung war damit ein Heidenspaß.

Mein Fazit: auch wenn ich vor dem Kurs oft mit dem Kajak unterwegs war, habe ich noch eine Menge dazu gelernt. Das Team Ralf / Luis war top, denn so war immer jemand in der Nähe, wenn es irgendwo Problemchen oder Fragen gab. Vielen Dank für das schöne Wochenende!

M.F.