Coronalockerung, auf geht’s ! Wir aktivierten einen Vorschlag aus Ullas rundgemailter Liste „PostCoronaPaddeln“ und paddelten bis Wasserfreunde Pirschheide und zurück. Die superfreundliche Wanderwartin Janett besorgte grünes Licht vom Hafenmeister, dass wir die Boote dort für 2 Nächte deponieren durften. Somit war auch die Klippe „Übernachten geht nicht – Verein ist noch corona-geschlossen“ umschifft.

Ulla, Constanze, Ralf, Cindy, Christa starteten bei ziemlichem Wind am Pfingstsamstag 12 Uhr, für 22 km Strecke war das nicht zu spät. Vor der Glienicker Brücke ist links ein guter Pausenplatz auf Höhe des Casinos, inzwischen fast zugewachsen.

Birgit Hein verbrachte dort die Pause mit uns. Leider konnte sie nicht mitpaddeln, aber so hat man sich mal gesehen. Die Strecke hinter Potsdam zog sich dann ziemlich hin. „Gleich sind wir da“, „Da vorne ist ja schon die Eisenbahnbrücke“, „Dauert nicht mehr lange“ …. das glaubt mir jetzt niemand mehr !

Zur Ostsee ?? Zur Nordsee ??

Ankunftzeit 17 Uhr haben wir jedenfalls eingehalten und ein netter alter Herr kassierte 3 € pro Boot und Tag. Die Straßenbahn für die Rückfahrt nach Berlin über Potsdam ist 500 m vom Bootshaus entfernt, besser geht’s nicht.

Pfingstsonntag war für fast alle schon verplant, also trafen wir uns Pfingstmontag auf dem Bahnhof Charlottenburg und waren mit Regio und Umstieg in Potsdam blitzschnell am Bahnhof Pirschheide, kaum 200 m vom Verein entfernt.

Unseren Booten war es auf der Vereinswiese gut gegangen, auch etliche Ameisen fühlten sich innendrin wohl. Der Kurs zurück ging über die Hinterkappe und den Jüdengraben. Die Anlegestelle der Ausflugschiffe an der Langen Brücke war noch verwaist, die Stelle da ist sonst ziemlich nervenkitzelig.

Pause am Wirtshaus an der Pfaueninsel. Keine Chance, dort einen der coronalimitierten Tische zu bekommen, macht nix.

Nach der Pfaueninsel hielten wir uns gleich am linken Ufer, der starke Wellengang brauchte alles an Konzentration und so richtig Spaß machte es nicht mehr.

Für Constanze und Cindy war das trotz des Ruhetages sicher nicht sooo einfach, tolle Leistung! Schöne Strecke, relativ einfach zu organisieren, schöne Sonne, nette Leute, viel zu sehen, das war Pfingsten 2020.

Ulla