Am 05.06. brach der KC mit einer großen Gruppe Sportler von Schüler B bis Altersklasse C auf ins schöne Auenland nach Mittweida. Unsere Kids freuten sich besonders auf ihre Lieblingsregatta, aber auch die Alten blickten voller Ungeduld auf diesen Wettkampf, galt es doch schließlich den Altersklasse-Gesamtsieg zu verteidigen.
Die Vorhut bildeten am Freitag um 13.30 Uhr Carola, Sacha, Tapio, Mert, Luis, Ole und Aaron, die als erste Gruppe an der Regattastrecke ankamen. Alle anderen konnten sich freuen, da die 5 Jungs alle Zelte aufgebaut und die Boote abgeladen hatten, bevor die restlichen KC-Massen ebenfalls in Mittweida eintrudelten. Da es folglich nicht mehr soviel zu tun gab, konnten wir uns auf die Freitagabend üblichen Beschäftigungen stürzen: essen, quatschen, Karten spielen. 38 hungrige Mäuler mussten gestopft werden, aber wie immer war Angelika durch die Unterstützung der Eltern bestens vorbereitet, so dass niemand verhungern musste. Nach Spaß und Spiel an der idyllischen Zschopau ging es wie üblich eher widerwillig in die Schlafsäcke, aber schließlich war doch jede und jeder in ihrem/seinem Zelt und schlief.
Kurz vor 7 Uhr hieß es dann auch schon wieder: Aufstehen! Pünktlich um 8.30 Uhr fiel der erste Startschuss. Leni und Marcel mussten als erste von KC im KII mix der Schüler B ihr Können unter Beweis stellen. Wie bereits zu Pfingsten machten die beiden ihre Sache wieder sehr gut, auch wenn es noch nicht zur Finalteilnahme reichte. Aber wenn die Zwei weiter fleißig trainieren, bin ich sicher, das das bald anders aussieht. Es folgten die verschiedenen Vor- und Zwischenläufe über 200 m im KI, KII und KIV. Bei schönstem Sommerwetter paddelten unsere jungen und nicht mehr ganz so jungen Sportler tolle und spannende Rennen und erreichten einige Finalläufe, die dann am Sonntag stattfanden. Besonderes Highlight dieses ersten Wettkampftages war, dass Leni im KI der Schülerinnen B ihre erste Medaille gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch!
Nach diesem schönen, warmen und erfolgreichen Wettkampftag gönnten wir uns alle gemeinsam ein erfrischendes Bad in der kühlen Zschopau. Im Anschluss an unsere Schwimmeinlage wurde wie immer gespielt und alle konnten sich für die Endläufe am nächsten Tag stärken. Den Abend genossen wir beim Fußball gucken, Karten spielen, zusammensitzen und ein Erfrischungsgetränk genießen. Auch dieser 2. Abend war wieder sehr nett, auch wenn auffiel, dass unsere Altersklasse-Fahrer Claudia, Henny, Jens, Thea, Miriam und Andreas den Weg ins Bett deutlich früher fanden als am vorhergehenden Abend. Sie waren wohl alle aufgeregt, da schließlich wichtige Finalläfe auf dm Programm standen.
Aber bevor es Sonntag um die Medaillen ging, stand noch der Vorlauf der Vereinsstaffel auf dem Programm. Um 8.30 Uhr zeigten Leni, Marcel, Sophia, Tom, Ole, Mert, Tapio und Carola ihr Bestes, das aber leider nicht für das Finale reichte. Nach dieser kleinen morgendlichen Enttäuschung ging es allerdings Schlag auf Schlag mit erfolgreichen Rennen weiter. Eine Medaille folgte der nächsten. Sehr schön war der Sieg von Jonas Otto im Papa-Rennen. Aber nicht nur unser jüngster Teilnehmer fischte Gold aus der Zschopau. Besonders erfolgreich waren unsere Altersklasse-Fahrer. Im KII mix gelang ein dreifach Triumph durch Carola, Sacha, Lars, Steffi, Andreas und Claudia, und am Ende gewannen wir mit deutlichen Vorsprung den Altersklasse-Pokal!
Aber auch in den anderen Altersklassen konnten sich unsere Ergebnisse durchaus sehen lassen. Dank unseres Neuzugangs aus Cottbus Marius Radow landeten wir in der Leistungsklasse-Wertung auf dem Bronzerang und unsere Schüler A schlossen die Regatta auf einem respektablen 4. Platz ab. Mit nur drei Punkten Unterschied landeten wir am Ende knapp hinter dem ESV Cottbus auf dem 5. Platz von 30 teilnehmenden Vereinen. Ein Erfolg, der sich sehen lässt.
Aber noch viel wichtiger und schöner als dieses tolle Mannschaftsergebnis ist die Tatsache, dass wir mal wieder ein harmonisches und spaßiges gemeinsames Wochenende verbracht haben. Es wurde viel gelacht, und so macht man sich zwar gerne auf die Heimreise, aber auch nur, weil man die nächste Regatta bereits vor Augen hat.
Die Einzigen, die diesmal nicht ganz so erfolgreich waren, sind unsere Junioren Mert, Tapio, Aaron und Luis, die in Mittweida auf die harte Konkurrenz aus Cottbus und Dresden trafen. Allerdings ist nichts Schlimmes dabei, wenn man gegen die amtierenden Deutschen Meister den Kürzeren zieht.
Carola