Am 22. und 23.03. sind wir mit dem ersten Spaßwochenende und der Teilnahme am Hallensportfest der Kanuten mit Spaß und Erfolg in die Saison 2014 gestartet. Begonnen haben wir mit unseren 19 Schüler/innen und Jugendlichen im Alter von 11 bis 17 Jahren am Samstag um 11h mit einer gemeinsamen Paddeltour durch Klein-Venedig. Trotz der widrigen Wetterbedingungen hatten alle wieder Freude daran nach dem Wintertraining endlich ins Boot zu steigen und die Bewegung auf dem Wasser zu genießen. Einige wollten diese Freude mit allen Rudervereinen und Anliegern im näheren Umkreis teilen, uns so schmetterten Tom, Joel, Lucie, Matilda, Lara und Marie fröhlich „Paddeln macht Spaß“-Sprechchöre übers Wasser, um auf die Schönheit unserer Sportart aufmerksam zu machen.
Vom Mittagessen gestärkt, erfolgte am Nachmittag eine
kleine Trainingseinheit im Fitnessraum. Alle Kinder stellten sich dem sogenannten 5er-Test. Dabei werden 5 Körperkraftübungen (Klimmzüge bzw. Halbe Klimmzüge, Liegestütz, Sit-ups, Hockstrecksprünge, Rückenstrecker) 4 Runden lang jeweils 10mal ausgeführt und es wird die Zeit genommen. Was zunächst vielleicht harmlos klingt, ist eine echte Anstrengung, der sich alle tapfer gestellt haben. Wer Lust hat kann diese sportliche Herausforderung ja gerne selbst mal in Angriff nehmen – Richtzeit liegt zwischen 4 und 5 Minuten!
Nachdem alle nach erfolgreich beendetem Test wieder zu Atem gekommen waren, stärkten wir gemeinsam unsere Rücken- und Bauchmuskulatur bevor es zum verdienten Abendessen in die Pizzeria Verona ging.
Satt und zufrieden spazierten wir fröhlich zurück zum Verein, dort wartete bereits ein Surfer-Film auf uns. Trotz des anstrengenden Tages und des bevorstehenden Wettkampfes fanden einige Kinder selbst nach mehrmaligen Aufforderungen mal wieder kein Ende, so dass ich mich nach kurzer Nacht schon freute alle zwischen 7.30h und 8.00h am Sonntag aus den Federn zu bekommen.
Nach besagter kurzer Nacht begaben wir uns zur Rudolf-Harbig-Halle um unsere läuferischen Fähigkeiten beim Hallensportfest der Kanuten unter Beweis zu stellen. Bei der männlichen Jugend gab es leider nur einen einzigen Gegner, so dass wir hier die Vereinsmeisterschaft austragen konnten. Über 60m gelang es Tapio alle KCer und auch den einzigen Gegner hinter sich zu lassen. Mert musste diesen im Einzellauf über 2 Runden ziehen lassen, kann sich aber auf dieser Strecke stolz KC-Meister nennen.
Unsere erfolgreiche Jugend
Bei der Staffel über 4×1 Runde konnten Ole, Mert, Luis und Sean unsere zweite Staffel mit Aaron, Tapio, Lucas und Edwin hinter sich lassen. Unsere jüngeren Sportler und Sportlerinnen hatten nicht ganz so leichtes Spiel. Aber auch hier konnten gute Ergebnisse erzielt werden, so gelang Tom ein 3. Platz im Einzellauf der Schüler B über 1 Runde und Lucie konnte über 2 Runden der Schülerinnen A ebenfalls auf einen 3. Platz laufen.
Lucie auf dem dritten Platz
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Schließlich kamen wir dank diverser Mitfahrgelegenheiten bei Hartmut und Renate, Steffi Karg, Jens Burde, Angelika und Ingeborg auch alle gemeinsam wieder im Verein an. Hartmut und Renate haben aber nicht nur ein paar Sitzplätze nach Hause geboten, sondern bereits wieder die ersten Punkte der Saison gesammelt, um ihren Titel „Unsere treuesten Fans“ in diesem Jahr zu verteidigen!
Zum Abschluss gab´s dann noch Würstchen, Brötchen und Kuchen für alle bevor dieses lustige und erfolgreiche Wochenende schon wieder zu Ende war.
Wir können sehr zufrieden und stolz auf unsere tollen Erfolge und Leistungen beim Hallensportfest sein. Mir hat dieses erste Wochenende, dem hoffentlich noch viele weitere folgen werden, trotz aller Mühen und des Schlafmangels wieder richtig viel Spaß gemacht, und ich freue mich riesig auf die vor uns liegende Saison!
Carola
Tapio und Aaron bei der Siegerehrung über 60m der männlichen Jugend.