Im Laufe des Nachmittags bzw. Abends trafen die ca. 40 Teilnehmenden ein. Jedes Mal, wenn ein bekanntes Gesicht auftauchte, gab es ein großes Hallo, Umarmung, Freude. Da ich noch ein TID Neuling bin, kannte ich wenige, aber die freudige Stimmung übertrug sich auch auf mich. Uta hatte Pech mit ihrer Anreise und kam recht spät.

Am nächsten Morgen ging es um 10:00 Uhr los. 10 km rheinaufwärts, an Mainz und an der Mainmündung vorbei in einen Altarm des Rheins und dann zurück. Ich hatte ein ungesteuertes Leihboot, das mir mächtig Probleme machte. Ich kam echt nicht klar damit. Gegen die Strömung und dann noch mit mächtig Wind! Als Held des Tages erwies sich dann Thomas vom Kanuclub Wiesbaden, der mit mir das Boot tauschte, so dass ich weiter mitpaddeln konnte. Das war wirklich ganz lieb.

Gegen Ende der Fahrt kam sogar die Sonne raus.

Abends gab es ein gemütliches Beisammensein und Gottfried vom TID Vorstand gab noch einen Bericht von der diesjährigen TID Fahrt.
Am Freitag startete die Tour erst um 13:00 Uhr und wir konnten ein wenig Kultur machen. Uta machte sich auf Richtung Wiesbaden City, ich bin durch den wunderschönen Schlosspark gelaufen.

Dann sind wir 22 km rheinabwärts an Eltville vorbei nach Gaisenheim gepaddelt und die Boote und wir wurden danach zurück zum Kanuclub gefahren.

Ich hatte lange mit mir gekämpft, ob ich die wärmere Paddeljacke überziehen sollte und hab es auch eine Weile bereut. Doch da aus den vom Wetterbericht versprochenen 2 Std. Sonne mal gerade ca. 20 Min. übrig blieben, war ich ganz froh.

Nach einer schönen kleinen Pause am Rheinstrand (das sagt man, glaube ich, nicht??) gab es dann zu der fehlenden Sonne noch mächtig Gegenwind und ich war am Ende veritabel ko. Ja, aber es war trotzdem schön.

Obwohl das Treffen noch bis Samstag ging, sind Uta und ich abgereist. Uta zur Lahn, den Bericht könnt ihr auch hier lesen, und ich noch zu Freunden.
Die Paddelfreunde vom Wiesbadener Kanuclub hatten alles ganz toll organisiert und wir danken ihnen dafür.