Kanuklub Charlottenburg
Wander
paddeln
Blog
Wanderpaddeln
Rollentraining in der Schwimmhalle
Die Selbstrettung bei Kenterung ist ein wichtiger Aspekt für Kanusportler, welche diesen Sport ernsthaft betreiben. Die erste Wahl dabei ist immer, die sogenannte Rolle, also nicht aussteigen, sondern sich aus dieser misslichen Lage durch Wiederaufrichten des Kanus zu...
Hamburger Hafen und Alster 22.-24.07.2022
Original Autor: Ralf Hübl Hamburger Hafen und Alster Fr. 22.07 – So. 24.07.2022 Die Fahrt erfolgte im Rahmen der Trainer-C Ausbildung, und beinhaltete das Modul „Touring und Fahrtenplanung“ Ausrichter: KC Zugvogel e.V. Ausbilder: Tobias König Teilnehmer: ca. 8 Kanuten...
Fuchsjagd 2023
Original Autor: Marion Felchner Am 5. März 2023 haben wir uns zur Fuchsjagd getroffen. Da unser Vorjahressieger Sebastian Fuhrmann verhindert war, wollte Stephan Fein in diesem Jahr den Job übernehmen. 2° Lufttemperatur - das Wasser war sicherlich nicht wärmer. Noch...
Kanu Anfängerkurs im Kanuklub Charlottenburg e.V.
Vor etwas über einem Jahr haben wir uns ein 2er-Kajak gekauft. Der Gedanke, damit den Pandemiemaßnahmen aus dem Weg zu fahren, war reizvoll und so ging es dann aufs Wasser. Wir bestiegen wackelig unser Boot, plumpsten auf den Sitz und schwangen die Paddel. Viel Ahnung...
30 Jahre Deutsche Einheit
Hier gibt es eine besondere Medaille für Kanuten, die es geschafft haben, in jedem der 16 Bundesländer mindestens 30 km gepaddelt zu sein. Letztes Jahr wurde die Frist um ein Jahr verlängert, d.h. wir haben bis zum 30.9.2021 Gelegenheit, die Bedingungen zu erfüllen....
Nikolausfahrt am 6.12.2020
Lustig lustig tralalalala, bald ist Nikolauspaddeln da ….Nix war da, Corona war da, aber kein Nikolauspaddeln. Homeoffice ??? Nee, ich will PADDELN ! Und tolles Wetter, Lufthunger, Bewegungsmangel waren auch da, also kurzentschlossen raus. Constanze, Nour, Ralf,...
Überraschungstour 20.9.2020
Christa und ich haben dieses Wochenende noch einmal richtig ausgenutzt, erst am Freitag beim regelmäßigen Training, dann am Samstag und hatten uns für den Sonntag eine Fahrt nach Tegel vorgenommen. Das ist durchaus eine gut fahrbare Tour. Aber dann kamen wir zur...
Die Nachtfahrt vom PC-Wiking 12.9.2020
Diese Nachtfahrt habe ich schon oft mitgemacht, aber dieses Jahr fand ich sie besonders schön. Zu sechst machten wir uns auf den Weg zu Wiking, und zwar Doris und Christa im inzwischen schon bewährten Zweier und Cornelia und ich als neues Team, sowie Stefan und Ralf...
6 Tage auf der Mittelweser
Vor 8 Jahren waren Dieter Müller, Nasha und ich unterwegs auf der oberen Weser. Jetzt sollte also die Fortsetzung starten. Mit meinem Paddelkumpel Thomas und Bruder begannen wir unsere Tour in Minden. Im Unterschied zu der oberen Weser ist der Fluss im mittleren Teil...
Wendenschloss 21.06.2020
Anfang Mai paddeln wir Richtung Werder, zelten, paddeln am nächsten Tag zurück….so war es immer, so war es in diesem Jahr nicht. Die Gründe sind bekannt. Auch der Nachholetermin kam nicht zustande. Mit Uta nach Werder geht nicht, ohne Uta nach Werder geht auch nicht....
KC-Pirschheide-KC 30.05.-01.06.2020
Coronalockerung, auf geht’s ! Wir aktivierten einen Vorschlag aus Ullas rundgemailter Liste „PostCoronaPaddeln“ und paddelten bis Wasserfreunde Pirschheide und zurück. Die superfreundliche Wanderwartin Janett besorgte grünes Licht vom Hafenmeister, dass wir die Boote...
Trainingstermine
Unsere regelmäßigen Trainingstermine sind von Mai bis September, am Montag und Freitag, jeweils um 17:00 Uhr ablegen vom Bootssteg. Für paddelinteressierte Gäste besteht ab 16.30 Uhr die Möglichkeit, eine Einführung zu bekommen. Treffpunkt: vor dem Eingang des...
Haveltour 4.7.-9.7.2020
4 Paddlerinnen machten sich am 4.7.20 auf den Weg nach Kratzeburg zum Ursprung der Havel. Dort ist der Naturcampingplatz ein beliebter Startpunkt. Coronabedingt waren wir alle nicht in allerbester Kondition, aber der Beginn der Tour ist einfach wunderschön, wenn die...
Bericht Fuchsjagd 2020
Worum geht es bei der KC Fuchsjagd: Ist im Prinzip Suchen und Verstecken. Der Fuchs bekommt einen Vorsprung und muss so weit wie möglich wegpaddeln und kann sich irgendwo verstecken. Dann schwärmen die Jäger aus und müssen den Fuchs finden und fangen. Der Fuchs ist...
TID Treffen im Kanuclub Wiesbaden 9.-12. Oktober
Im Laufe des Nachmittags bzw. Abends trafen die ca. 40 Teilnehmenden ein. Jedes Mal, wenn ein bekanntes Gesicht auftauchte, gab es ein großes Hallo, Umarmung, Freude. Da ich noch ein TID Neuling bin, kannte ich wenige, aber die freudige Stimmung übertrug sich auch auf...
Das Spreewaldabzeichen
Als ich letztes Jahr auf der Oder unterwegs war, wurde mir nahegelegt, das Spreewaldabzeichen zu erwerben, um dann das Brandenburger Leistungsabzeichen zu bekommen (Befahrung von Havel, Oder und Spreewald fast ganz). Dass ich es jetzt auch gemacht habe, daran ist Ulla...
Die Lahn 2019
Die Lahnfahrt wurde von Helma entwickelt und über 25 J lang durchgeführt, bis sie mit 90 Jahren verstarb. Das Ehepaar Jöllenbeck hatte ihr versprochen, diese Fahrt weiter fortzuführen, was sie jetzt auch 9 J lang gemacht haben. Jetzt suchen sie einen Nachfolger....
18. Weinfestfahrt der SG Kanu Meißen e.V.
Die 18. Weinfestfahrt des SG Kanu Meissen e.V.ist eine Traditionsfahrt ähnlich wie unser Nikolauspaddeln. 48 km müssen von Pirna bis Meissen gepaddelt werden, keine Zeitvorgaben, Bootsklassen egal. Datum: 28.09.2019Start: 10:00 Uhr, Bootssteg Pirnaer Ruderverein 1927...
Abpaddeln (UH) 29.09.2019
Das heutige Abpaddeln wurde durch heftigen SW-Wind und Regen getrübt. Trotzdem zählte ich 50 Boote, z.T. Zweier, und ca 80 Teilnehmer. Die dem Aufruf vom Wassersportclub Klare Lanke zur Lieper Bucht folgten. Einige KC-Teilnehmer fuhren mit dem PKW um Anwesenheit zu...
Tiefwerder 2.9.2019
Am vorerst letzten, warmen Sommertag fuhren wir zu sechst ab 17:00 Uhr durch das grün gefärbte Tiefwerderwasser. In den Herbstmonaten starten wir, ab sofort, schon ab 16:00 Uhr, wegen der Kühle und Dunkelheit. green River Schwäne haben Vorfahrt Kühe lieben Grün...
Anfängerkurs 20.7.-21.7.2019
An dem zweiten Anfängerkurs des Jahres nahmen 6 Teilnehmer*innen teil. Das Wetter war ideal mit 25-27°C und leichtem Wind 12-15km/h. Nach dem obligatorischen Frühstück und einer theoretischen Einführung wurden die ungesteuerten Boote gewählt und die Sitzposition...
Anfängerkurs 15.6.-16.6.2019
Der erste Anfängerkurs in diesem Jahr war mit 8 Teilnehmern sehr gut besucht. Dank der zahlreichen Helfer in den Begleitbooten fühlten sich die Kursteilnehmer aber gut betreut. Wie immer hatten die Anfänger*innen die unbegründete Angst unabsichtich ins Wasser zu...
KC-Paddel für Alle
Nach Sortierung und Neukauf stehen nun ausreichend Paddel für unsere Kurse und Trainingsfahrten zur Verfügung. Die Suche, Neuordnung und Kennzeichnung der bisher vorhandenen, verstreut lagernden Paddel ist nun abgeschlossen. Diese stehen wie bisher im ersten Gang...
Carwitzfahrt vom 5.5. – 11.5.
Kartenausschnitt aus Wanderpaddlerbuch Feldberger Seen Unsere Bungalow-Basis lag am nördlichsten Ende des Dreetzsees. 8 Wanderpaddler*innen aus unserer Gruppe haben an der Fahrt teilgenommen. Doris, Uta und die Hunde über die gesamte Zeit. Ulla, Bettina und Helmut...
Anpaddeln 2019
Am Sonntag den 7.4. waren wir bei der LKV-Veranstaltung Anpaddeln-Unterhavel beim VWG am Stößensee. Nach der üblichen Ansprache, durch den Vertreter des Veranstalters und eines LKV-Mitgliedes, gab es gegen eine kleine Spende Kaffee und Kuchen. Danach fuhren wir bei...
Kanupaddelkurse 2019
Sehr geehrte Frau von Leitner, wir freuen uns, den Kanuklub Charlottenburg e.V. dieses Jahr wieder als DKV-anerkannten Kanu-Ausbilder begrüßen zu können. Da alle Voraussetzungen erfüllt sind, übersende ich Ihnen anbei das digitale Logo. Wir wünschen Ihnen und dem...
Bericht Fuchsjagd 2019
Worum geht es bei der KC Fuchsjagd: Ist im Prinzip Suchen und Verstecken. Der Fuchs bekommt einen Vorsprung und muss so weit wie möglich wegpaddeln und kann sich irgendwo verstecken. Dann schwärmen die Jäger aus und müssen den Fuchs finden und fangen.Natürlich macht...
Neues vom Wanderpaddeln
Neues vom Wanderpaddeln Unsere Gruppe wächst langsam aber stetig. Wir nehmen mehr an den Veranstaltungen des LKV teil. Die größeren Fahrten mache ich aber noch häufig alleine. So war ich im Juni auf der Oder. Die internationale Oderfahrt begann diesmal an der...
Einladung zur 49. Nikolausfahrt
Veranstalter: Landes-Kanu-Verband Berlin und der Kanuklub Charlottenburg e.V. Am Sonntag, den 3. Dezember 2017 Programm: Treffpunkt: 10:00 Uhr im Bootshaus vom Kanuklub Charlottenburg e.V. An der Scharfen Lanke, Bocksfeldstraße 11, 13595 Berlin - Spandau...
Fuchsjagd am 5.03.2017
Der Kanuklub Charlottenburg läd ein zur Fuchsjagd 2017 Sonntag, 5. März 2017 Treff: 9 Uhr 30 Sofern der Haussteg vereist ist, starten wir beim RC Friesen am Mahnkopfweg. Anschl. Imbiss im Klubhaus Infos bei Uta von Leitner, Tel. 01702974258 Für die...
Kanupaddel Kurse 2019
Anfängerkurse 15.-16.06.2019 von 10-16 Uhr. 20.-21.07.2019 von 10-16 Uhr. 27.07.-28.07.2019 von 10-16 Uhr. Fortgeschrittenenkurs 10.08.-11.08.2019 von 10-16 Uhr. Hinweise Ort: Kanuklub Charlottenburg, Bocksfeldstr. 11, 13595 Berlin In der Rubrik Anfahrt findest Du...
Einladung zur 48. Nikolaus – Sternfahrt in Berlin
Veranstalter: Landes-Kanu-Verband Berlin und der Kanuklub Charlottenburg e.V. Am Sonntag, den 4. Dezember 2016 EINLADUNG ALS PDF Programm: Treffpunkt: 10:00 Uhr im Bootshaus vom Kanuklub Charlottenburg e.V. An der Scharfen Lanke, Bocksfeldstraße 11, 13595 Berlin -...
Fuchsjagd 2016
Der Kanuklub Charlottenburg lädt ein zur Fuchsjagd 2016 Sonntag, 6. März Treff: 9 Uhr 30 Sofern der Haussteg vereist ist, starten wir beim RC Friesen am Mahnkopfweg. Anschl. Imbiss im Klubhaus Infos und Anmeldung bei Uta von Leitner 0170 2974258 Für Startgebühr und...
Einladung zur 48. Nikolaus – Sternfahrt in Berlin
Veranstalter: Landes-Kanu-Verband Berlin und der Kanuklub Charlottenburg e.V. Am Sonntag, den 7. Dezember 2014 Treffpunkt: 10:00 Uhr im Bootshaus vom Kanuklub Charlottenburg e.V. An der Scharfen Lanke, Bocksfeldstraße 11, 13595 Berlin - Spandau ...
Rhinfahrt am 5.10.14
Ich hatte der Wandergruppe ein besonderes event pro Monat versprochen, und Doris erinnerte mich, dass ich auch eine Fahrt den Rheinsberger Rhin hinunter angedacht hatte. Es blieb nicht mehr viel Zeit, in Anbetracht des kürzer werdenden Tageslichts. So machten wir uns...
Abpaddeln 2014
Etwas vollmundig hatte ich, angestachelt von Angelika, beim LKV angemerkt, dass das Abpaddeln doch etwas langweilig und daher zu verbessern sei. Insbesondere bemängelte ich die etwas einseitig ausfallende Altersstruktur und forderte mehr Beteiligung von Jungendlichen....
Einladung zum Abpaddeln Bereich Unterhavel
Der KC feiert seinen 90. Geburtstag und läd jung und alt zum Abpaddeln ein. Treffen am 28.09.14 um 11 Uhr im Bootshaus des KC, in der Bocksfeldstr. 11, in 13595 Berlin Nach einem kleinen Begrüßungstrunk starten wir zu einer gemeinsamen Fahrt durch Klein-Venedig. Wer...
Die Altmühl
Nächstes Jahr gehe ich in den Ruhestand, wie man das so nennt. Ich habe mir zum Übergang eine längere Paddeltour vorgenommen. Zunächst habe ich an die gesamte Donau gedacht, inzwischen versuche ich mit zwei Paddelkameraden, die Wolga zu bepaddeln. Erste Vorbereitungen...
Vereinsfahrt 2014
Dieses Jahr führte uns unsere Vereinsfahrt vom 9. Bis 12.5.14 nach Köpenick. Wir hatten netterweise Unterkunft im KVK gefunden und konnten dann die schöne Gegend um Rahnsdorf erkunden. Wir waren allerdings nur zu dritt und ich hoffe sehr, dass die nächsten...
Donau 2013
Lange haben wir gebangt, ob die TID (Tour international danubien) dieses Jahr stattfinden würde, oder ob das Hochwasser uns die Tour verbieten würde. Schließlich kam die erlösende Nachricht, dass die Fahrt wie geplant am 23.6.13 starten würde. Es war mir dieses Jahr...
Vereinswanderfahrt im Mai 2013
Dieses Jahr fiel es uns sehr schwer, einen gemeinsamen Termin zu finden. Schließlich packten wir (3 Paddler/innen und zwei mitfahrende Hunde) kurz entschlossen unsere Sachen und fuhren noch einmal ins Gebiet der Feldberger Seen. Nicht zuletzt ausschlaggebend war, dass...
// Telefon
+49 30 361 63 79
// Adresse
Kanuklub
Charlottenburg e.V.
Bocksfeldstraße 11
13595 Berlin
Kanu Rennsport
Kanupolo
Drachenboot
Wanderpaddeln
Kinder & Jugend
Breitensport
WASSERSPORT
FREIZEIT
FITNESS
// Seit 1924
// Scharfe Lanke
// Unterhavel
// Charlottenburg
// Berlin

Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2004
Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1992
Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1968
6 Weltmeister
10 Vizeweltmeister
3 dritte Plätze
4 Vizeeuropameister
3 dritte Plätze
56 Deutscher Meister
31 Vizemeister
40 dritte Plätze