Kanuklub Charlottenburg
Wander
paddeln
Infos
Wanderpaddeln
Die Wanderpaddler im Kanuklub-Charlottenburg e.V. haben in der Vereinsgeschichte 1,3 Millionen Fahrtenkilometer in Deutschland und im europäischen Ausland zurückgelegt und dabei den Vereinsnamen weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt gemacht.
Im Mittelpunkt unserer sportlichen Aktivitäten stehen erholsames Wanderpaddeln, Ausgleichsport und Naturerleben. Regelmäßig starten wir zu Wanderfahrten, meistens am Wochenende aber auch mehrtägig, die auf jeden Leistungsstand abgestimmt werden.
Sport & Natur
Letzte Veranstaltung:
Sonntag, 05.03.2023 um 09:30 Uhr Fuchsjagd
Bericht: https://www.kanuklub-charlottenburg.de/fuchsjagd-2023
Vor der Corona Epedemie hat der Kanuklub-Charlottenburg turnusmäßig jährlich mehrere Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene durchgeführt.
Nach dieser Zwangspause muss dass System erst wieder anlaufen, daher planen wir dieses Jahr folgende Termine für einen Anfängerkurs:
5./6. August und 9./10. September.
Die entsprechenden Ausschreibungen folgen in Kürze.
Wenn Ihr Interesse daran habt meldet euch bitte unverbindlich an.
Überraschungstour 20.9.2020
Christa und ich haben dieses Wochenende noch einmal richtig ausgenutzt, erst am Freitag beim regelmäßigen Training, dann am Samstag und hatten uns für den Sonntag eine Fahrt nach Tegel vorgenommen. Das ist durchaus eine gut fahrbare Tour. Aber dann kamen wir zur...
Die Nachtfahrt vom PC-Wiking 12.9.2020
Diese Nachtfahrt habe ich schon oft mitgemacht, aber dieses Jahr fand ich sie besonders schön. Zu sechst machten wir uns auf den Weg zu Wiking, und zwar Doris und Christa im inzwischen schon bewährten Zweier und Cornelia und ich als neues Team, sowie Stefan und Ralf...
6 Tage auf der Mittelweser
Vor 8 Jahren waren Dieter Müller, Nasha und ich unterwegs auf der oberen Weser. Jetzt sollte also die Fortsetzung starten. Mit meinem Paddelkumpel Thomas und Bruder begannen wir unsere Tour in Minden. Im Unterschied zu der oberen Weser ist der Fluss im mittleren Teil...
Wendenschloss 21.06.2020
Anfang Mai paddeln wir Richtung Werder, zelten, paddeln am nächsten Tag zurück….so war es immer, so war es in diesem Jahr nicht. Die Gründe sind bekannt. Auch der Nachholetermin kam nicht zustande. Mit Uta nach Werder geht nicht, ohne Uta nach Werder geht auch nicht....
KC-Pirschheide-KC 30.05.-01.06.2020
Coronalockerung, auf geht’s ! Wir aktivierten einen Vorschlag aus Ullas rundgemailter Liste „PostCoronaPaddeln“ und paddelten bis Wasserfreunde Pirschheide und zurück. Die superfreundliche Wanderwartin Janett besorgte grünes Licht vom Hafenmeister, dass wir die Boote...
Trainingstermine
Unsere regelmäßigen Trainingstermine sind von Mai bis September, am Montag und Freitag, jeweils um 17:00 Uhr ablegen vom Bootssteg. Für paddelinteressierte Gäste besteht ab 16.30 Uhr die Möglichkeit, eine Einführung zu bekommen. Treffpunkt: vor dem Eingang des...
Kajak-Kursprogramm-Breitensport:

Der Kanuklub Charlottenburg bewirbt sich alljährlich um die Auszeichnung DKV anerkannter Kanuausbilder. Unser alljährliches Kajak-Kursprogramm beinhaltet in der Regel 3 Kurse für Anfänger sowie einen Kurs für Fortgeschrittene.
In den Anfängerkursen werden Grundtechniken vermittelt, welche für ein sicheres Befahren der umliegenden Gewässer benötigt werden. Auf Wunsch stellen wir nach erfolgreicher Absolvierung den Europäischen Paddelpass Stufe 1 aus.
Im Fortgeschrittenenkurs dreht sich alles um das Thema Sicherheit, es werden Techniken wie Wiedereinstieg nach Kenterung, Abschleppen und Verhalten im Notfall vermittelt.
Die genauen Termine werden am Anfang des Jahres in der Termindatenbank des Deutschen Kanu-Verbandes sowie des Landes-Kanu-Verband Berlin veröffentlicht. https://www.kanu.de/SERVICE/Termine https://www.kanu.berlin/termine-breitensport
Einfach mal Reinschnuppern
Normalerweise treffen wir uns regelmäßig an zwei Tagen in der Woche zu einer größeren Feierabendrunde. Pandemiebedingt ist das momentan leider nicht möglich.
Ihr könnt aber einfach unseren Wanderwart Ralf anrufen oder anschreiben und einen Termin vereinbaren.
Traditionsfahrten
Traditionell richtet der Kanuklub-Charlottenburg alljährlich zwei Gemeinschaftsfahrten des Landes-Kanu-Verbandes Berlin aus:
Die Fuchsjagd
Diese findet aus Naturschutzgründen bereits Anfang März statt. Im Prinzip ist es eine Abwandlung des Kinderspiels Verstecken und Suchen. Das ehemalige Überschwemmungsgebiet der Havel zwischen Stößensee und Südhafen bietet dafür mit seinen vielen Nebenarmen das ideale Spielfeld.
Die Nikolausfahrt
Als eine der letzten Gemeinschaftsfahrten des Landes-Kanu-Verbandes laden wir alljährlich zu einer meist eisigen Fahrt auf der Havel ein. Damit dabei niemanden die Ohren abfrieren, tragen alle Teilnehmer traditionell eine Nikolausmütze. Danach treffen sich alle Teilnehmer zum gemeinschaftlichen Aufwärmen mit Getränken und einem kleinen Imbiss bei uns im Bootshaus.
Bei Fragen oder Interesse am Mitmachen geben wir gerne Auskunft über alles rund ums Wanderpaddeln:
Wendet euch bitte an unseren Wanderwart:
Ralf Hübl, wanderpaddeln@kanuklub-charlottenburg.de, +49 177 8749352
QR Code der VCard unseres Wanderwartes:
// Telefon
+49 30 361 63 79
// Adresse
Kanuklub
Charlottenburg e.V.
Bocksfeldstraße 11
13595 Berlin
Kanu Rennsport
Kanupolo
Drachenboot
Wanderpaddeln
Kinder & Jugend
Breitensport
WASSERSPORT
FREIZEIT
FITNESS
// Seit 1924
// Scharfe Lanke
// Unterhavel
// Charlottenburg
// Berlin

Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2004
Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1992
Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1968
6 Weltmeister
10 Vizeweltmeister
3 dritte Plätze
4 Vizeeuropameister
3 dritte Plätze
56 Deutscher Meister
31 Vizemeister
40 dritte Plätze