Kanuklub Charlottenburg
Wander
paddeln
Infos
Wanderpaddeln
Die Wanderpaddler im Kanuklub-Charlottenburg e.V. haben in der Vereinsgeschichte 1,3 Millionen Fahrtenkilometer in Deutschland und im europäischen Ausland zurückgelegt und dabei den Vereinsnamen weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt gemacht.
Im Mittelpunkt unserer sportlichen Aktivitäten stehen erholsames Wanderpaddeln, Ausgleichsport und Naturerleben. Regelmäßig starten wir zu Wanderfahrten, meistens am Wochenende aber auch mehrtägig, die auf jeden Leistungsstand abgestimmt werden.
Sport & Natur
Letzte Veranstaltung:
Sonntag, 05.03.2023 um 09:30 Uhr Fuchsjagd
Bericht: https://www.kanuklub-charlottenburg.de/fuchsjagd-2023
Vor der Corona Epedemie hat der Kanuklub-Charlottenburg turnusmäßig jährlich mehrere Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene durchgeführt.
Nach dieser Zwangspause muss dass System erst wieder anlaufen, daher planen wir dieses Jahr folgende Termine für einen Anfängerkurs:
5./6. August und 9./10. September.
Die entsprechenden Ausschreibungen folgen in Kürze.
Wenn Ihr Interesse daran habt meldet euch bitte unverbindlich an.
Rollentraining in der Schwimmhalle
Die Selbstrettung bei Kenterung ist ein wichtiger Aspekt für Kanusportler, welche diesen Sport ernsthaft betreiben. Die erste Wahl dabei ist immer, die sogenannte Rolle, also nicht aussteigen, sondern sich aus dieser misslichen Lage durch Wiederaufrichten des Kanus zu...
Hamburger Hafen und Alster 22.-24.07.2022
Original Autor: Ralf Hübl Hamburger Hafen und Alster Fr. 22.07 – So. 24.07.2022 Die Fahrt erfolgte im Rahmen der Trainer-C Ausbildung, und beinhaltete das Modul „Touring und Fahrtenplanung“ Ausrichter: KC Zugvogel e.V. Ausbilder: Tobias König Teilnehmer: ca. 8 Kanuten...
Fuchsjagd 2023
Original Autor: Marion Felchner Am 5. März 2023 haben wir uns zur Fuchsjagd getroffen. Da unser Vorjahressieger Sebastian Fuhrmann verhindert war, wollte Stephan Fein in diesem Jahr den Job übernehmen. 2° Lufttemperatur - das Wasser war sicherlich nicht wärmer. Noch...
Kanu Anfängerkurs im Kanuklub Charlottenburg e.V.
Vor etwas über einem Jahr haben wir uns ein 2er-Kajak gekauft. Der Gedanke, damit den Pandemiemaßnahmen aus dem Weg zu fahren, war reizvoll und so ging es dann aufs Wasser. Wir bestiegen wackelig unser Boot, plumpsten auf den Sitz und schwangen die Paddel. Viel Ahnung...
30 Jahre Deutsche Einheit
Hier gibt es eine besondere Medaille für Kanuten, die es geschafft haben, in jedem der 16 Bundesländer mindestens 30 km gepaddelt zu sein. Letztes Jahr wurde die Frist um ein Jahr verlängert, d.h. wir haben bis zum 30.9.2021 Gelegenheit, die Bedingungen zu erfüllen....
Nikolausfahrt am 6.12.2020
Lustig lustig tralalalala, bald ist Nikolauspaddeln da ….Nix war da, Corona war da, aber kein Nikolauspaddeln. Homeoffice ??? Nee, ich will PADDELN ! Und tolles Wetter, Lufthunger, Bewegungsmangel waren auch da, also kurzentschlossen raus. Constanze, Nour, Ralf,...
Kajak-Kursprogramm-Breitensport:

Der Kanuklub Charlottenburg bewirbt sich alljährlich um die Auszeichnung DKV anerkannter Kanuausbilder. Unser alljährliches Kajak-Kursprogramm beinhaltet in der Regel 3 Kurse für Anfänger sowie einen Kurs für Fortgeschrittene.
In den Anfängerkursen werden Grundtechniken vermittelt, welche für ein sicheres Befahren der umliegenden Gewässer benötigt werden. Auf Wunsch stellen wir nach erfolgreicher Absolvierung den Europäischen Paddelpass Stufe 1 aus.
Im Fortgeschrittenenkurs dreht sich alles um das Thema Sicherheit, es werden Techniken wie Wiedereinstieg nach Kenterung, Abschleppen und Verhalten im Notfall vermittelt.
Die genauen Termine werden am Anfang des Jahres in der Termindatenbank des Deutschen Kanu-Verbandes sowie des Landes-Kanu-Verband Berlin veröffentlicht. https://www.kanu.de/SERVICE/Termine https://www.kanu.berlin/termine-breitensport
Einfach mal Reinschnuppern
Normalerweise treffen wir uns regelmäßig an zwei Tagen in der Woche zu einer größeren Feierabendrunde. Pandemiebedingt ist das momentan leider nicht möglich.
Ihr könnt aber einfach unseren Wanderwart Ralf anrufen oder anschreiben und einen Termin vereinbaren.
Traditionsfahrten
Traditionell richtet der Kanuklub-Charlottenburg alljährlich zwei Gemeinschaftsfahrten des Landes-Kanu-Verbandes Berlin aus:
Die Fuchsjagd
Diese findet aus Naturschutzgründen bereits Anfang März statt. Im Prinzip ist es eine Abwandlung des Kinderspiels Verstecken und Suchen. Das ehemalige Überschwemmungsgebiet der Havel zwischen Stößensee und Südhafen bietet dafür mit seinen vielen Nebenarmen das ideale Spielfeld.
Die Nikolausfahrt
Als eine der letzten Gemeinschaftsfahrten des Landes-Kanu-Verbandes laden wir alljährlich zu einer meist eisigen Fahrt auf der Havel ein. Damit dabei niemanden die Ohren abfrieren, tragen alle Teilnehmer traditionell eine Nikolausmütze. Danach treffen sich alle Teilnehmer zum gemeinschaftlichen Aufwärmen mit Getränken und einem kleinen Imbiss bei uns im Bootshaus.
Bei Fragen oder Interesse am Mitmachen geben wir gerne Auskunft über alles rund ums Wanderpaddeln:
Wendet euch bitte an unseren Wanderwart:
Ralf Hübl, wanderpaddeln@kanuklub-charlottenburg.de, +49 177 8749352
QR Code der VCard unseres Wanderwartes:
// Telefon
+49 30 361 63 79
// Adresse
Kanuklub
Charlottenburg e.V.
Bocksfeldstraße 11
13595 Berlin
Kanu Rennsport
Kanupolo
Drachenboot
Wanderpaddeln
Kinder & Jugend
Breitensport
WASSERSPORT
FREIZEIT
FITNESS
// Seit 1924
// Scharfe Lanke
// Unterhavel
// Charlottenburg
// Berlin

Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2004
Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1992
Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1968
6 Weltmeister
10 Vizeweltmeister
3 dritte Plätze
4 Vizeeuropameister
3 dritte Plätze
56 Deutscher Meister
31 Vizemeister
40 dritte Plätze